Über uns

Wir sind die Theatergruppe Wald-Dalaas. Ein bunter Haufen unterschiedlichster Persönlichkeiten von Jung bis Alt, die mehr verbindet, als der Wohnort: Die Freude, gemeinsam etwas tolles zu erschaffen und Spaß auf die Bühne zu bringen - für uns und unsere Gäste. 

Unser zu Hause war schon immer und ist immernoch das schöne Klostertal in Vorarlberg im Westen Österreichs. Unsere Bühne ist der Kristbergsaal in der kleinen Gemeinde Dalaas.

Die Theatergruppe besteht bereits seit vielen Jahren. Zu unserem 30-jährigen Jubiläum im Jahre 2020 haben wir eine Festschrift erstellt, worin die Enstehungsgeschichte unseres Vereins erzählt wird ...

>> wie die theatergruppe wald-dalaas entstand

Laura Thöny erzählt...

Laura Thöny aus Wald am Arlberg ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir das 30-jährige Jubiläum der Theatergruppe feiern können. Wenn sie von der Entstehung und den Anfängen der Theatergruppe erzählt, ist ihre Begeisterung heute noch sprübar. 

 

"Die Leidenschaft für das darstellende Spiel hat bei mir bereits im Volksschulalter begonnen. Wir Schüler der Volksschule Dalaas haben unter der Leitung unseres Lehrers Hans Sperandio die Herbergsuche szenisch dargestellt; ich durfte als ,Engel' mitmachen. 
Später dann war ich mit Begeisterung dabei, als wir Mitglieder des Kirchenchores Wald ein Theaterstück unter der Leitung des Volksschuldirektors Josef Neyer einstudierten und zur Aufführung brachten. [...] 
Danach sollten etwa dreißig Jahre vergehen, bis ich den Entschluss fasste, eine Theatergruppe zu gründen. In Trudi Thöny aus Wald habe ich eine ebenfalls begeisterte Theaterliebhaberin gefunden, welche mich tatkräftig bei meinen Bemühungen unterstzützte. Am 01.12.1988 war es dann endlich soweit. Die Theatergruppe Wald-Dalaas wurde in Beisein von Lisi Ronacher, Luise Dünser, Hans Würger, Trudi Thöny, Rainer Pisoni und mir im Gemeindesaal Maschol gegründet. Bei dieser Zusammenkunft haben wir bereits das Stück ausgesucht, welches wir spielen wollten.
Schon im darauffolgenden Jänner haben wir mit den Vorbereitungen zur ersten Prodruktion begonnen. Es war gar nicht einfach, genügend Schauspieler und Schauspielerinnen zu finden. [...] Die Probenarbeit gestaltete sich demmentsprechend schwierig, weshalb ein Spielleiter gesucht und zur großen Freude der Theaterfreunde in der Person von Otto Amann gefunden wurde. So kam es, dass die Premiere der Komödie ,Alles in Ordnung' am 27.01.1990 im Kristbergsaal mit sehr großem Erfolg aufgeführt werden konnte. [...]
Besonders erwähnen möchte ich die ausgezeichnete Stimmung bei den Proben und den Aufführungen sowie die gute Kameradschaft innerhalb der Gruppe. Gerne erinnere ich mich an sehr schöne Vereinsausflüge, die uns einmal nach Salzburg, ein anderes Mal nach Wien führten. 
Im Jahr 1995 kam es dann zur Gründung eines offiziellen Vereins."

 

Liebe Laura, deiner Initiative und deinen Bemühungen um die Gründung der Theatergruppe ist es zu verdanken, dass wir heuer dieses schöne Jubiläum feiern dürfen. 


Die Theatergruppe Wald-Dalaas hat sich als nicht mehr wegzudenkender Kulturträger im Klostertal etabliert, der weit über die Grenzen des Klostertals hinaus bekannt ist. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dir und wünschen dir alles Gute!  <<

Theatergruppe Heute

Über die Jahre hat sich der Verein verändert und ist gewachsen. So können wir heute knapp 20 engagierte Mitglieder zählen, die alle ihre individuellen Stärken und Talente sowie ihr Herz und ihre Energie einbringen. Was von den 90ern geblieben ist, sind die tolle Stimmung und die Kameradschaft sowie der wertvolle Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe.

VOrstand

Geleitet wird unser Verein von unserem Vorstand mit 
Patricia Lintschinger als Obfrau
Monika Ganahl als Stellvertreterin der Obfrau
Rebecka Schwall als Kassierin
Jasmin Wachter als Schriftführerin und
Oswald Wachter und Thomas Willinigg als Beiräte